Seminarinhalt
In unserem Six-Sigma Black Belt-Kurs lernen Sie in dem zweiteiligen Blockseminar Six-Sigma-Projekte zu leiten, planen und realisieren. Somit tragen Sie zukünftig in Ihrem Unternehmen direkt zum Gesamterfolg bei.
Durch den Kurs werden Sie zum Experten für Methodik und Statistik und lernen viele unterschiedliche Werkzeuge zur Prozessverbesserung kennen.
Das Training baut überschneidungsfrei auf dem Green Belt Training auf. Des Weiteren besteht nach dem Kurs die Möglichkeit, an das Master Black Belt Training oder das Six-Sigma Digital Training anzuknüpfen.
Zielgruppe
Dieser Kurs ist für Projektleiter, Prozessverantwortliche und Führungskräfte. Als Six-Sigma Black Belt werden Sie dazu ausgebildet, Verbesserungspotentiale zu erkennen und diese in Ihrem Unternehmen umsetzen zu können. Sie leiten größere Six-Sigma-Projekte mit der Unterstützung von Green Belts.
-
Termine
Veranstaltungsgarantie
-
Zielgruppe
Geeignet für Führungskräfte, mittleres Management, Prozessverantwortliche
-
Standards
Die Veranstaltung ist ISO und ASQ konform
-
Kursgebühren
5.950,00€ (zzgl. MwSt.) p.P.
-
Inklusivleistungen
Mittagessen und Kaffeepausen
-
Inklusivleistungen
Kursunterlagen erhalten Sie von uns
zu Beginn des Kurses
Zertifikat und Prüfung
Alle Bescheinigungen und Zertifikate erhält der Teilnehmer von der CEC Saar in englischer und deutscher Sprache. Nach bestandener Prüfung erwerben die Teilnehmer 5 ECTS-Punkte, die in fachspezifischen Studiengängen angerechnet werden können
BESCHEINIGUNG UND ZERTIFIKATE:
Teilnahmebescheinigung: Der Teilnehmer war an allen 10 Veranstaltungstagen anwesend
Trained Six-Sigma Black Belt (5 ECTS): Der Teilnehmer war an allen 10 Veranstaltungstagen anwesend und hat die Zertifikatsprüfung erfolgreich bestanden. Die Prüfung dauert 4 h und wird am letzten Tag des Kurses oder an einem gemeinsam mit den Teilnehmern abgestimmten Tag durchgeführt
Certified Six-Sigma Black Belt (5 ECTS): Der Teilnehmer war an allen 10 Veranstaltungstagen anwesend, hat die Prüfung erfolgreich bestanden und einen Bericht zu einem abgeschlossenen Praxisprojekt eingereicht. Bei dem Praxisprojektes werden die Teilnehmer von einem Master Black Belt 1-2 Tagen individuell vor Ort oder per Video-Call betreut
Hinweis
Unsere Schulungsinhalte sind konform mit den Normen ISO13053-1:2011, ISO 13053-2:2011, ISO 18404:2015 sowie mit den Richtlinien der amerikanischen ASQ . Bei ASQ handelt es sich um die American Society for Quality, welche die Inhalte und Anforderungen der verschiedenen Schulungen beschreibt und definiert.
Kosten
Die Kosten für den Kurs belaufen sich auf 5.950,00€ zzgl. MwSt. pro Person und beinhalten die beiden Blockveranstaltungen von 2x5 Tagen inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen und Kaffeepausen, die Prüfungsgebühren, sowie 1-2 Tage individuelle Beratung zur Durchführung des Praxisprojekts.
Voraussetzungen
Vorkenntnisse Six-Sigma: Six-Sigma Green Belt
Laptop mit der Statistiksoftware Minitab (Testversion für den 1. Trainingsblock verfügbar)
Zum Erhalt der Bescheinigung/des Zertifikats ist die Teilnahme an den Seminartagen verpflichtend. Eine bestandene Prüfung ist Voraussetzung für eine Zertifizierung als trainierter Black Belt. Bestandene Prüfung und Praxisprojekt sind Voraussetzung für die volle Zertifizierung zum Black Belt. Die Projektarbeit muss in Form eines Berichts zur Anerkennung eingereicht werden.
Englisch: A2, da die Kursunterlagen auf Englisch sind
Kursablauf
Der Kurs besteht aus 2 Blockveranstaltungen von je 5 Tagen und findet immer von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr oder nach Absprache mit den Teilnehmern statt. Die Termine für das Six-Sigma Black Belt Training in 2021 sind in dem Zeitraum 22.02.-26.02.2021 und 22.03.-26.03.2021.
Die Kursunterlagen erhalten Sie von uns am ersten Tag der Blockveranstaltung. Die Unterlagen sowie die Kurs-Sprache ist in englisch. Auf Anfrage ist es ebenfalls möglich, die Seminare des Black Belt-Kurses in deutsch zu halten.
Die Prüfung erfolgt am letzten Veranstaltungstag (26.03.2021). Ein anderer Termin ist nach Absprache mit den Teilnehmern ebenfalls möglich. Bei der Zertifikatsprüfung handelt es sich um einen vierstündigen schriftlichen Test.
Es ist möglich, den Kurs ohne Praxisprojekt abzuschließen. Sollten Sie jedoch ein Praxisprojekt haben, bitten wir Sie, uns dieses bereits am ersten Veranstaltungstag mitzuteilen, damit wir Sie so von Anfang an bei Ihrem Projekt begleiten können. Des Weiteren werden wir Sie bei Ihrem Projekt 1-2 Tage vor Ort oder per Video-Call begleiten und unterstützen. Als Nachweis zur abgeschlossenen Projektarbeit dient ein Projektbericht, der vom Teilnehmer innerhalb eines Jahres nach Beginn des Trainings eingereicht werden muss.
Black Belt Block 1 Kursablauf
Vorstellung der mitgebrachten Projekte
Einführung und Kennenlernen der unterschiedlichen Six-Sigma Rollen und deren Aufgaben (Yellow Belt, Green Belt, Black Belt, Master Black Belt, Champion, Sponsor)
Change Management Techniken
Performance-Messgrößen
Balanced Scorecard with Key Performance Indicators (KPI)Finanzielle Messgrößen (ROI, NPV, CBA)
Team Management-Techniken
Kunden-Analysen (Kano Model,...)
Projekt-Management (GANTT Chart, RACI Model, WBS)
Analyse-Werkzeuge (Baumdiagramm, Matrix Diagramm,...)
Prozessanalyse-Werkzeuge (Value Stream Mapping, Spaghetti-Diagramm, Flowcharts,...)
Black Belt Block 2 Kursablauf
Daten sammeln und klassifizieren
Stichprobenverfahren
Hypothesentests und Kontrollcharts
Prozessfähigkeit definieren und prüfen
Beziehung zwischen Variablen definieren (Korrelationsdiagramm, Lineare Regression,...)
Vertiefung von FMEA, Pareto-Analyse, 5 Warum, Ursachen-Wirkungsdiagramm
Design of Experiments (DOE)
Lean Methoden (5S, Kaizen, SMED, TOC)
Statistische Prozesskontrolle (SPC)
Kontinuierliche Verbesserung (Dokumentation, Lessons learned, Evaluationen, Trainings)
Schriftliche Prüfung
Termine im Überblick
Februar 2021 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
März 2021 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | ||||
09:00 - 17:00 Black Belt Block 1
09:00 - 17:00 Black Belt Block 2
Das Six-Sigma Black Belt Training findet im IPL - Institut für Produktions- und Logistiksysteme - Prof. Schmidt GmbH statt.
IPL-Prof. Schmidt GmbH
Heinrich-Barth-Straße 32
66115 Saarbrücken
Veranstaltungsort
Der Kurs besteht aus 2 Blockveranstaltungen von je 5 Tagen und findet immer von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr oder nach Absprache mit den Teilnehmern statt.